Patientencoaching für COPD-Patienten
Immer mehr Menschen sind von der Chronisch obstruktiven Lungenerkrankung (COPD) betroffen – und die Zahl ist steigend. Um so gravierender, dass im ambulanten Umfeld die Kommunikation zwischen Arzt und Patient durch Kosten- und Zeitdruck oft zu kurz kommt. Das vorliegende Werk, das herausgegeben wurde durch das österreichische Institut für medizinische Begutachtung, Forschung und Arbeitsmedizin, stellt die Ergebnisse eines Pilotprojektes vor, das den Nutzen des Patientencoaching für COPD-Patienten untersucht. Das Coaching in der Medizin führt zu einer besseren Servicequalität im ambulanten Alltag von chronisch Kranken. Die Beobachtung erfolgte über einen Zeitraum von 12 Monaten bei 100 Patienten und 50 Ärzten. Es wurden Techniken
und Werkzeuge entwickelt, die für COPD-Patienten und ihre Behandler eine Hilfe darstellen und der Nutzen des Coachings nachgewiesen.
Books on demand
228 Seiten, 69,95 Euro
ISBN 978-3-848208050