Archiv
April 2021
März 2021
- 29: Marcel Renz spricht aus Erfahrung
- 29: Kopfstützsystem für ALS-Betroffene
- 29: Neuer Geschäftsführer in Kinderklinik Siegen
- 29: TRV stellt die Weichen neu
- 29: Fachverbände fordern Impfprio für pflegende Angehörige
- 22: „Marc sucht das Pflegeglück …“
- 22: Patientenfachtag der DGM
- 22: Impfen mit AstraZeneca
- 22: Neuerungen bei REHADAT
- 15: Inklusion in Bildungsprozessen
- 15: Wartebereich der Neuropädiatrie wiedereröffnet
- 15: ALTENPFLEGE 2021 wird virtuell
- 15: Weaningzentrum feiert Jubiläum
- 15: Philip Julius für Engagementpreis nominiert
- 11: Die neue not ist da!
- 8: Das Phänomen Neuro-COVID
- 8: Herausforderung Palliativmedizin meistern
- 8: Mit Büchern Gutes tun
- 8: Wundkongress in Neu-Ulm findet statt
- 1: Berufliche Qualifikation der Therapeuten auf dem Prüfstand
- 1: Jede Stimme zählt
- 1: Assistenz im Krankenhaus: Keiner ist zuständig
- 1: therapie Leipzig verschoben
- 1: Stiftung fordert Impf-Priorisierung
Februar 2021
- 22: Pflegekammer-Mitglieder erhalten Beiträge zurück
- 22: Das Pflegegutachten – vom Antrag bis zur Leistung
- 22: Nach ambulanter Physiotherapie folgt ambulante Ergotherapie
- 19: Die neue Ausgabe der beatmetleben ist erschienen!
- 16: Selbstbestimmung und Teilhabe zwischen IPReG und BTHG
- 15: DIGAB Hamburg verschoben
- 15: 250.000 haben unterschrieben
- 15: Onlinetalk zum Impfkonzept SARS-CoV-2
- 8: Nächste Absage: CUWI
- 8: Hygienetag für AIP online
- 8: Virtuelle Konferenz zum IPREG
- 8: Pionier der nachklinischen Neuroreha verstorben
- 8: Stellungnahme des Kinderhospizvereins zur Impfstrategie
- 8: Wir pflegen zuhause!
- 8: Impfpriorisierung für Menschen mit Behinderungen
- 1: IPReG – Stellungnahmeberechtigte gesucht
- 1: Die Atmungstherapeuten planen weiter
- 1: 30 Jahre Pflege-Erfahrung
- 1: Literaturwettbewerb für Menschen mit Behinderung
Januar 2021
- 25: Rehab Karlsruhe abgesagt
- 25: Verschlechterung: Lebenswelten junger beatmeter Menschen
- 25: Neueröffnung: Intensivpflege-WG Dresden
- 25: STERN startet Pflege-Petition
- 25: Startschuss für inklusiven Spielwald
- 25: TELEpflege-Seminare und Präsenz für DIGAB-Basiskurse
- 25: Neue berufliche Perspektiven in der Kinderintensivpflege
- 18: Berufspädagogische Weiterbildung für Praxisanleiter
- 18: Corona-Impfung: Stiko aktualisiert Empfehlungen
- 18: WILAmed unter neuem Dach
- 18: Die erste Ausgabe der not im neuen Jahr ist da!
- 18: Die Elefanten sind los!
- 18: „Impfteams für ambulante Pflegeformen“
- 18: FEES-Fortbildung online
- 11: IRMA erneut verschoben
- 11: Rehaklinik entlastet Akutkrankenhäuser
- 11: Surveillance in der außerklinischen Intensivpflege
- 11: Kämpfen für schnellere Hilfsmittelversorgung
- 11: Gerüstet für den Winter
- 11: Der Frühling ohne Heimbeatmungsworkshop Köln
Dezember 2020
- 14: Mitmachen erwünscht!
- 7: Tests: Die häusliche Pflege wurde vergessen
- 7: Impfung: Menschen mit Behinderungen Vorrang geben
November 2020
- 30: Hygieneschutz für Personentransport
- 23: Altenpflege erneut verschoben
- 23: PoC-Testkapazitäten für AIP nicht ausreichend
- 23: Druckfrischer Lesestoff
- 23: ALS-Betroffene besser unterstützen
- 23: Geistig fit bleiben!
- 16: Zertifizierung über CNI möglich
- 16: Jede Hilfe zählt
- 16: Empfehlung des NLGA
- 16: Infos aus eigener Erfahrung
- 16: Corona-Infoseite der DEGEMED
- 16: Raise Your Lamp!
- 9: Assistenz im Krankenhaus sicherstellen
- 9: Nachhaltigkeit in der Kinderintensivpflege
- 9: Das besondere Geschenk
- 9: Felitec goes green
- 2: Ein Lächeln für Kinder
- 2: Ausgezeichnet: Beatmungspflegeportal
- 2: Das GKV-IPReG ist in Kraft
- 2: In der Pflege arbeiten trotz COVID-19-Infektion?
- 2: Beratungsstellen für inklusive Wohnprojekte
Oktober 2020
- 26: Denkmal für Pflegekräfte
- 26: GBA nimmt IPReG-Beratung auf
- 23: Kein Kai wegen Corona-Krise
- 23: Spritzgussteile für Beatmungsgeräte aus Deutschland
- 22: Die aktuelle Ausgabe der beatmetleben ist erschienen
- 19: Neue Wissensplattform freigeschaltet
- 19: Überall durchatmen
- 19: Keiner will ein „Ehrenpflega“ sein
- 19: Kostenlose Ratgeber in türkischer Sprache
- 19: Rolf Zuckowski zu Besuch im Lufthafen
- 12: Tango mit wilden Kerlen
- 12: Sprachcomputer für die Charité
- 12: ALS Ambulanz in Mannheim
- 12: Hilfe in Hamburg
- 5: Die not jetzt als pdf zum Blättern
- 5: Telemonitoring auch für das häusliche Umfeld
- 5: Teilhabe trotz Corona
September 2020
- 27: Infektionsschutzgerechtes Lüften
- 27: Corinna Rüffer über das IPReG
- 14: Fachärztliche Verstärkung bei Opseo
- 14: DGM-Patientenlotsen unterstützen Betroffene
- 7: Hygiene-Checkpoint im Test
- 2: Kostenlose Hygienekurse
- 2: IPReG – Herausforderungen und Chancen
- 2: Medikids-Kongress erst 2021
August 2020
- 31: Mehrkosten für die Länder
- 30: Ausgezeichnet: „Ansonsten alles Super“
- 30: Essen und Trinken im Fokus
- 30: Die aktuelle Ausgabe der beatmetleben ist erschienen
- 30: Teststrategie für Pflege gefordert
- 30: Eingeschränkte Kontrollen in Pflegeheimen
- 24: Gewaltprävention im Pflegeheim
- 24: Moderne Patientenversorgung
- 24: Fachtagung zum Thema Schmerz
- 18: Neu im MAIK-Beirat
- 17: Druckfrischer Lesestoff
- 14: Anspruch auf Grundsicherung
- 14: Neues zum Thema Wunden
- 14: Weaning-Zentrum im Ruhrgebiet
- 14: Expertenstandard Schmerzmanagement in der Pflege
- 14: Spende für ALS-mobil e.V.
- 6: Mitarbeit erwünscht – DIGAB 2021
- 6: GWK-Kongress erst 2021
- 6: IPReG – muss Bundesrat zustimmen?
- 6: Schwerbehindertenausweis beantragen
Juli 2020
- 31: ALS-Tagebuch zur Dokumentation
- 31: Wohnen mit Bonus in Augsburg
- 31: DIGAB-Register für außerklinische Intensivpflege
- 31: Ausbildung zum Praxisanleiter
- 31: Erhöhung der Pauschbeträge beschlossen
- 31: Urlaub mit Einschränkung
- 26: Trotz Entspannung: Nächste Veranstaltung abgesagt
- 24: Die Altenpflege zieht um
- 24: Gesucht: Fotoarbeiten
- 24: Druckfrischer Lesestoff
- 10: ADAC: Masken für Menschen mit Querschnittslähmung
- 10: Pädiatrischer Fachtag geplant
- 2: Änderungen der Koalition reichen nicht aus, um Sicherheit zu schaffen
Juni 2020
- 29: Moratorium für IPReG nötig
- 29: Proteste bis zur letzten Minute
- 29: MAIK findet online statt
- 29: Keine Leistungskürzung mit der SPD
- 29: Weiterbilden statt reisen
- 29: Die aktuelle Ausgabe der beatmetleben ist erschienen
- 25: Hegau-Jugendwerk: Ausgezeichnet
- 25: Schlimmstenfalls Verfassungsbeschwerde
- 25: Verhüllt vorm Brandenburger Tor
- 25: Bachelorstudiengang Pflege
- 23: Stiller Protest gegen Verabschiedung des GKV-IPReG
- 23: Leistungskürzungen durch die Hintertür
- 19: Neuerscheinung: Neurologische Beatmungsmedizin
- 19: Ausgleich für Menschen in Werkstätten
- 19: Einigung zu Beitragszahlungen
- 18: IPReG: Unter falscher Flagge
- 17: Klare Worte beim parlamentarischen Abend
- 17: Corinna Rüffer: Patienten nicht ins Heim zwingen
- 15: Parlamentarischer Abend live auf youtube
- 15: Projekt SIMPATI soll Hygiene-Management verbessern
- 14: Digital informiert in Gailingen
- 14: Sauerstoffpartialdruck im Video erklärt
- 14: Treffpunkt Berlin
- 14: Atmungstherapeuten "im Pott" erst 2021
- 5: VdK startet Podcast
- 5: Neuer Termin für Fuldaer Rechtstage
- 5: Pflegefestival in Essen verschoben
- 5: Grundsatzurteil benachteiligt Versicherte
- 5: Entlastung für Eltern
- 5: ZBI-Nord logiert in Wandsbek
Mai 2020
- 28: Schlappe für Spahn?
- 25: Im Netz gefunden: „Die Atmungstherapeuten“
- 25: „Innovativ durch Forschung“
- 25: Bundesteilhabepreis 2020 gestartet
- 25: Landesregierung stockt Sonderprämie auf
- 25: Überarbeiteter Gesetzentwurf veröffentlicht
- 18: Umfrage zur Versorgung beatmeter Menschen
- 18: Sapio wächst weiter
- 18: Bundesrat fordert Nachbesserung
- 11: RehaTreff ist erschienen
- 11: Eine innovative Bildungskooperation
- 11: Therapeuten fit für die AIP
- 11: Entscheiderkonferenz virtuell
- 11: Schutzschirm für Heilmittelerbringer
- 11: Spendenlauf jetzt „online“
April 2020
- 27: Sicherheit und Fairness für alle
- 27: beatmetleben erscheint noch diese Woche
- 27: Wie verhalte ich mich richtig mit COPD
- 27: AAL Sonderschau integriert sich in REHAB
- 16: Trainingsportal online
- 16: Kurzquali für Pflegekräfte
- 16: Abgesagt: IPReG doch nicht auf der Tagesordnung
- 14: Sonderbonus beschlossen
- 9: SIMPATI-Projekt geht weiter
- 9: Zwei-Schicht-Betrieb bei Paravan
- 6: Pflegekammer Baden-Württemberg
- 6: Podcasts rund um die Beatmung
- 6: DIGAB: Verabschiedung des IPReG aussetzen
- 6: Teil der Lösung, nicht des Problems!
- 2: bvkm fordert: STOPPT das IPReG in Zeiten von Corona
- 2: Beatmungskurs online möglich
März 2020
- 31: Was tun bei Beschlagnahme von Medizintechnik?
- 30: Die AIP – Fehlentwicklung oder Ausweg aus der Corona-Krise?
- 30: DIGAB e.V. – Hinweise zur Corona-Problematik
- 27: Die Altenpflege ist abgesagt
- 27: #pflegereserve der Stiftung Bertelsmann
- 26: Schutzausrüstung: Wie sind Sie versorgt?
- 26: Die „CoroNETTEN“ kaufen ein
- 25: Mit BaWiG online lernen
- 25: Hamburger ZBI-Bewohner versorgt
- 24: Verfügbarkeiten prüfen
- 23: IPReG-Proteste gehen virtuell weiter
- 23: Mundschutz vom Textilhersteller
- 23: Corona: Rehakliniken in wirtschaftlicher Gefahr
- 19: Es besteht dringender Handlungsbedarf!
- 19: Lernen online
- 18: Charité startet Corona-App
- 18: Website zu freien Beatmungsplätzen
- 18: Auszeichnung: COPD-aktuell.de trägt das PneumoDigital-Siegel
- 18: Körperliche Untersuchungen durch Medizinischen Dienst ausgesetzt
- 16: Leben retten – nur eine rasche „Notbremsung“ kann jetzt helfen
- 16: „Für 14 Tage reicht es noch“
- 16: Fünf Hygienetipps zur Corona-Prävention in der AIP
- 16: Rehabericht 2019 – Kinder und Jugendliche im Fokus
- 16: Die not 2/2020 erscheint diese Woche
- 16: Corona – Pflegefachpersonen übernehmen Schlüsselposition
- 13: Pflegekammer Niedersachsen zur Corona-Situation in der Pflege
- 13: Kostenlose Live-Webinare außerklinische Beatmung
- 11: COVID 19: Was findet statt, was fällt aus? Aktualisiert
- 11: Wechsel beim Pflegeteam Marc Bennerscheidt
- 11: Pflegerebellen demonstrieren
- 10: Fachtherapeuten: Spezialisierung für AIP unerlässlich
- 9: Pfingst-Workshop auf Mallorca
- 9: Neustart in Niedersachsen
- 6: Neues Vorstandsmitglied im ALS-mobil e.V.
- 3: Umgang mit COVID-19
- 2: Intensivpflege in Bremen
- 2: Nullschwellen an Außentüren sind längst vorgeschrieben
- 2: Pädiatrischer Rechtstag
- 2: Corona: Veranstaltungen fallen aus
Februar 2020
- 21: 10 Jahre "Diagnose ALS was nun e.V."
- 21: ALS-Tag an der Charité
- 20: Studienteilnehmer gesucht!
- 19: Stellungnahme: Verwirrung um Bundesrahmenempfehlungen
- 17: Beim Geld hört die Wahlfreiheit auf!
- 17: Fütter- und Essstörungen interdisziplinär betrachtet
- 17: Politik bei der ArGe Lebenswelten
- 17: Die "zweite" beatmetleben erscheint
- 14: Bündnispartner gesucht
- 13: Intensivpflege – VdK bleibt bei seiner Kritik
- 12: Das IPReG ist durch
- 11: Neuerung im DIGAB-Vorstand
- 10: Neues aus dem Bundesgesundheitsministerium
- 10: Wer arbeitet wo?
- 10: Die neue Ausgabe ist auf dem Weg
- 10: „MIA“ setzt wertvolle Impulse
- 10: Kongress für Assistenzlösung mit Spahn
- 5: Lebenshilfe: "Diese Art der Kontrolle lehnen wir ab."
- 3: Das Recht im Blick
- 3: Personalmangel auch bei Neuro-Intensiv
- 3: ALS-mobil e.V.: Lesen hilft!
- 3: IPReG 2.0 – Bewertung durch INTENSIVkinder zuhause e.V.
- 3: IntensivLeben und wie sie IPReG 2.0 sehen
Januar 2020
- 29: AAL Kongress 2020
- 27: Jens Spahn gibt Gas
- 27: 5. Koko erst in 2021
- 27: Grundlagen zur Frührehabilitation
- 27: Neurologische Frührehabilitation
- 21: VdK: Selbstbestimmung bei Intensivpflege wahren
- 21: DIGAB e.V. sieht erheblichen Verbesserungsbedarf beim IPReG
- 17: Botschafter der Inklusionspolitik in Nordrhein-Westfalen
- 17: ZBI NRW jetzt OPSEO
- 14: IPReG – Empfehlungen der ArGe für ein langfristiges, gerechtes Gesetz
- 13: Neues Angebot auf den CUWI
- 13: Konsultationsfassung und Praxisprojekt
- 13: Neue Leitung in der BaWiG
- 13: Behindertenpolitischer Stammtisch mit hohem Besuch
- 13: Jo Börgel übergibt Geschäftsführung
- 6: Alltag für intensivpflichtige Kinder ermöglichen
- 6: Keine Ruhe für Herrn Spahn
- 6: Didgeridoo trifft Atemtherapie
- 6: Care Camp – der etwas andere Kongress
- 6: Transdisziplinarität – so geht's
Dezember 2019
- 23: Frohe Weihnachten
- 19: Klare Worte aus der SPD
- 18: Die freie Wahl des Wohnorts erhalten
- 18: Ungehindert
- 18: Aeffner: „Kosten dürfen nicht den Wohnort diktieren“
- 16: Schöne Feiertage!
- 16: SMARD: Spenden für Studie benötigt
- 13: IPReG – grundsätzliche Überarbeitung notwendig
- 13: Neuer Name – noch weniger Rechte!
- 12: Das Leben der Sternentaucherin
- 12: Der Nobelpreisträger, der im Wald im Wald einen höflichen Waschbär traf
- 12: Versorgungsplanung in der letzten Lebensphase
- 12: Wie aus Bewerbern Mitarbeiter werden
- 12: Meiner Familie meine Liebe schenken
- 12: Neue Technologien in der ambulanten Pflege
- 11: Inklusionsbeirat kritisiert IPReG
- 9: Beatmungspatienten: Menschenrechte unter Kostenvorbehalt
- 9: Befragung: Pflegende Angehörige gesucht
- 9: MRI erhält Spende für ALS-Studie
- 9: Patientensymposium für Motoneuronerkrankungen
- 9: AbilityWatch nimmt Stellung zu RISG-Änderungen
- 6: Überarbeitete RISG-Fassung eingereicht?
- 5: Daheim statt Heim!
- 4: SAVE THE DATE
- 2: ZBI Hamburg stellt Insolvenzantrag
- 2: SRH Neresheim: Einweihung der Neu- und Umbauten
- 2: Bundesrat stimmt Angehörigen-Entlastungsgesetz zu
- 2: Diskriminierung durch Parteien und Gesellschaft
November 2019
- 27: Duchenne Forschungspreis 2020
- 27: Beitragsfreiheit für Mitglieder der Pflegekammer Niedersachsen
- 25: Kinderklinik Siegen ehrt langjährige Mitarbeiter
- 25: Netzwerk-Workshop des DNQP
- 25: Die Krankenschwestern für alle Fälle GmbH integriert sich in die DPG
- 25: Regensburger High-Flow Symposium
- 25: Landes-Innovationspreis für Fahrzeugumrüster
- 18: Spende für kranke Kinder
- 18: Neuer Vorstand für „Pflege in Bewegung“
- 18: Bahntour für eine inklusive Gesellschaft
- 18: DVG: Strenger Datenschutz gefordert
- 11: Entscheiderkonferenz erstmalig bei KAI
- 11: Chorkonzert zugunsten der Deutschen Duchenne Stiftung
- 11: WG-Eröffnung in Aachen
- 11: DB Regio AG investiert in nicht barrierefreie Züge
- 8: Vergessene Kinder: Eine Leserin äußert sich
- 6: Weiterhin Teilnehmer für SAVENT-Studie gesucht
- 4: Austauschen und netzwerken im Olympiastadion
- 4: Die Kinder im #RISG
- 4: Slammer machen aufmerksam
- 4: Alle Fragen offen: Regierung beantwortet kleine Anfrage
- 4: Mahnwache vor dem BMG ungebrochen
Oktober 2019
- 30: Benni Over erhält Sonder-Förderpeis
- 28: AG Lebenswelten nimmt Stellung zum RISG
- 28: Weiterer IPV-Landesverband gegründet
- 28: Dialogische Konferenz „Seltene Erkrankungen InFusion“
- 28: RISG wegslammen
- 28: Patientenkongress verpasst?
- 25: SAVE THE DATE
- 23: BHK-Tagung: RISG als Schwerpunkt
- 21: Plattform zum Austausch in Halle
- 21: Firefighter Charity Stairrun
- 21: Die Zukunft der Kinderversorgung
- 21: Teilnehmer für Online- Befragung gesucht
- 18: Charity Song „Niemals aufgeben“
- 14: Neues von opseo und BaWiG
- 14: Spende erfreut vier Organisationen
- 14: ALS-mobil e.V.: Kommende Termine
- 14: SAVE THE DATE
- 14: Atmungstherapeuten unter sich
- 7: Digitalisierung als Chance?
- 7: Neues Prüfsystem braucht Augenmaß
- 7: Nachfolgerin von Bienstein
- 2: „Mein Atem, mein Weg“
- 1: Ambulante Pflege von Förderprojekt ausgeschlossen
September 2019
- 30: Pneumologen entwickeln Leitlinien-App
- 30: Tirol: Außerklinische Intensivpflege kommt
- 30: APD setzt auf Team-Entwicklung auf dem Wasser
- 30: Schulterschluss auf dem 3. IPV Get-together
- 30: SGB V: Neuer Rahmenvertrag
- 30: Abschied vom A.I.B.
- 25: Niedersächsisches Landesgesundheitsamt bittet um Unterstützung
- 25: Workshop „Intensivpflege in der Praxis“
- 25: ALS-Stammtisch in Gotha
- 23: RISG: Proteste gehen weiter
- 23: Umfrage: Hygiene in der Außerklinischen Intensivpflege
- 23: Save the Date: DIGAB KONGRESS 2020
- 20: Poing: Intensiv-WG-Eröffnung
- 18: Bruno Schmidt für Hertie-Preis nominiert
- 17: RISG-Demo in Düsseldorf
- 16: Preis für außergewöhnliches Engagement
- 16: ALS-Forscher erhalten Spende
- 16: 15. Tagung Außerklinische Beatmung – Kinder und Kleinkinder
- 16: Pflegekräfte und Betroffene im Dialog zum RISG
- 12: Kritische Töne zum RISG aus der Politik
- 11: bpa-Präsident Meurer: Gesetzentwurf schränkt Wahlfreiheit ein
- 11: Tipp: Heute bei stern TV
- 11: Perfekt im Unperfekthaus
- 11: Digital Health Conference
- 11: Gestern in Berlin
- 10: Ulla Schmidt kritisiert Gesetzentwurf zur Intensivpflege
- 9: Finger weg von der Selbstbestimmung!
- 9: Weitere Stimmen zum RISG
- 9: Duchenne-App
- 5: Die Petition ist übergeben
- 4: 10. VITA CHARITY GALA
- 3: ALS-mobil e.V. beim PSD ZukunftsPreis
- 2: RISG und kein Ende
August 2019
- 30: Crowdfunding für gute Pflege
- 30: IPV lädt Spahn ein
- 30: 4. Kommunikationstag des ALS mobil e.V.
- 28: Tag der offenen Tür im Beatmungscenter
- 26: ALS-mobil beim Hexentrail
- 26: Patientenforum Lunge
- 26: Schulterschluss: Interessensvertreter der AIP
- 26: Jetzt sind die Pflegefachkräfte gefragt
- 26: Trends und Innovationen
- 23: RISG: Fachverband wig äußert sich
- 22: Arztgespräche richtig führen
- 22: INTENSIVkinder zuhause e.V. zu RISG
- 21: Jahrestagung der Atmungstherapeuten
- 19: Gesammelte Stellungnahmen
- 19: Pflegesachverständige äußert sich zu RISG
- 19: Mahnwache geplant
- 19: Protest in Berlin
- 19: Open Care Festival
- 16: Chamäleonkompetenz
- 16: Neue Form des „Business Networking“
- 14: Kommentar zum neuen Gesetzentwurf
- 13: „BUGA 2019 barrierefrei“
- 12: Das Beatmungsbuch
- 12: Neueste Ausgabe des Beatmungsbuches
- 9: Petition erzielt mehr als 12.500 Mitzeichnungen
- 9: Münchner Pop-up-Café #Check’SMA
- 9: Leitfaden „Künstliche Beatmung. Was nun?“
- 9: Fortschritte im Assistenzhundbereich
- 7: Neue Expertenstandards veröffentlicht
- 6: Intensivmediziner und -pflegekräfte kommen in Bremen zusammen
- 5: Lauf zugunsten muskelkranker Kinder
- 5: Neue Wohngemeinschaft in Augsburg-Lechhausen
- 5: Kreativtag für Geschwisterkinder
- 5: Online-Studie „Hygiene in der außerklinischen Intensivpflege“
- 2: Die Zukunft der Medizin
- 2: Pflege Heute
- 2: Basale Stimulation
- 2: Palliative Care in Pflegeheimen und -diensten
- 2: Rette sich wer kann
- 2: Teilnehmer für Forschungsprojekt gesucht
- 1: Bigger than Life
- 1: Pflege im Schweinsgalopp
- 1: Mission Duchenne Muskeldystrophie
- 1: Der schnaubende Wolf
- 1: Die kleine Atemschule bei COPD und Asthma
- 1: Kurzfassung der COPD-Leitlinie 2018
- 1: DGN-Kongress in Stuttgart
Juli 2019
- 31: Gehirntraining mit dem Fachmagazin not
- 31: Neues Zeitalter der Augenkommunikation
- 29: Neue Lebenskonzepte entwickeln
- 29: Sauerstoff an der Hotelrezeption tanken
- 29: „FSHD life“ Podcast
- 29: Neuer Vorstand bei der AG Lungensport
- 29: 3sat zeigt „Besonders normal: Bruno hat ALS – und jetzt?“
- 25: Transportproblem „Heimbeatmung“
- 24: Brambring geht
- 22: Bruno Schmidt begleitet vom ZDF
- 19: Nur gemeinsam gelingt Pflege
- 18: Hygiene nach Maß
- 16: Jede Runde zählt
- 15: Pflegende Angehörige zur Projekt-Mithilfe gesucht
- 15: Apps auf Rezept
- 12: Feurige ALS-Kampagne
- 11: THE NIGHTINGALE CHALLENGE
- 10: Umfrage: Zufriedenheit mit der Hilfsmittelversorgung
- 8: Fotoausstellung „Wir sind Kinder“
- 8: Kein Anspruch auf durchweg gleichen Pflegedienst
- 8: Bewegungsinitiative für Menschen mit COPD
- 8: Finanzierungsmöglichkeiten für Prävention und Gesundheitsförderung
- 3: Neue Aufgabe für Frank Gerhard
- 3: 8000 Tage mit Duchenne
- 2: DPG: Wechsel in der Geschäftsführung
- 1: Social Trackday 2019
- 1: Pneumologische Rehabiliation
- 1: Familienurlaub mit einem beatmeten Kind
- 1: SMA-Tag in Düsseldorf
- 1: Studienteilnehmende gesucht
Juni 2019
- 28: Arbeitsgruppe entwirft „Mustervertrag Kinderreha“
- 26: Erstes Fachsymposium 360° Pflege
- 25: Leipziger Wundtage erstmals auf der MEDCARE
- 24: Pflegekammerkonferenz gegründet
- 24: Trageberatung bei besonderen Bedürfnissen
- 24: Edaravone: Zulassungsantrag zurückgezogen
- 24: Fest „Brüderschaft der Völker“
- 24: 51. Bad Reichenhaller Kolloquium
- 21: Nationale Konferenz zu Seltenen Erkrankungen (NAKSE)
- 20: Hilfreich: Sondenbodys
- 19: Brain-Computer-Interface-Projekt im Bergmannsheil
- 19: Professor Dr. Schönhofer geht in Ruhestand
- 19: 12. Symposium Lunge
- 18: Bundesweit erste Ethikkommission
- 18: Ratgeber „Beatmung zu Hause“
- 17: Situation von intensiv-pflegebedürftigen Kindern muss verbessert werden
- 17: Mehr Aufmerksamkeit für SMA
- 17: Das DNQP sucht Experten
- 17: Präventionskampagne „Hamburg atmet auf“
- 17: Freie Pflegekräfte unterliegen Sozialversicherungspflicht
- 17: Fachveranstaltung für Hygieneinspektoren
- 14: Digitales Versorgung-Gesetz
- 12: DBfK sieht KAP noch nicht im Zieleinlauf
- 7: Gelungener achter Ulmer Wundkongress
- 6: Auftaktveranstaltung der AG Kinderintensivpflege
- 5: Brauchen wir ein Assistenzhund-Gesetz?
- 5: Symposium für Außerklinische Intensivpflege
- 3: Einblicke in die 5. Entscheiderkonferenz
- 3: Neuer Chefarzt der Pneumologie
- 3: Broschüre „Achtung -Risiko!“
- 3: ALS mobil e.V. Sommerfest
- 3: Studienteilnehmer gesucht
Mai 2019
- 29: Elternnetzwerk „Süße Zitronen“
- 27: Überschaubarer DIGAB in Kassel
- 27: Christiane Herzog Forschungsförderpreis
- 27: Familien und Pflegedienstleister starten Petition
- 24: Gemeinsame Auszeit für Familien
- 20: BPA empfiehlt Online-Kurs zur Fachweiterbildung
- 20: Auftaktveranstaltung der Arbeitsgruppe Kinderintensivpflege
- 20: Der DIGAB-Countdown läuft
- 20: Qualitätswende in der Hilfsmittelversorgung?
- 20: 20. REHAB war ein Erfolg
- 17: Neufassung des Wohnteilhabegesetzes
- 13: Die neue not ist da!
- 13: Pflege: spezialisierte Rollen erforderlich
- 13: Ein Tag für die Pflege
- 13: Für die Ohren: Inklusions-Podcast
- 13: „ALS-Runners“ starten beim Harzer Hexentrail
- 13: REHAB mit Marktplatzkonzept
- 10: Rückwärts zum Weltrekord
- 8: Hörenswert: Podcast „Meine Geschichte“
- 7: Wechsel in der Geschäftsführung der Deutschen Pflegegruppe
- 6: REHAB 2019
- 6: Grimme Online Award
- 6: Puppen mit Tracheostoma
- 6: Auszeitwochenende für Mütter
- 6: Allgemeine Hochschulreife online erwerben
- 6: Europäischer Protesttag für die Gleichstellung behinderter Menschen
- 3: Beatmungs- und Informationstag
April 2019
- 29: Gemeinnütziger Verein erhielt Spende in Form eines Toyota PROACE
- 29: Folgt Steffen auf Stroppe?
- 29: Hamburger „Allianz für die Pflege“
- 29: Rehabilitations-Workshop
- 26: APD stellt mehr Auszubildende ein
- 24: COPD bei Frauen
- 15: GEISTIG FIT – Aufgabensammlung 2019
- 15: Gemeinsam pflegen – die CUWI spricht alle an
- 15: Rehamesse IRMA kommt nach Bremen
- 15: Projekt: Und ob ich tanze!
- 15: Preisverleihung für Gesundheitsprojekte
- 15: Kliniken Schmieder: Thiel ist neue Klinikmanagerin
- 15: Frühstücks-Symposium „ALS-Therapie: heute und in Zukunft“
- 8: Intensivversorgung vertreten auf der „Altenpflege“
- 8: Es ist wieder REHAB-Zeit
- 8: IPV-Siegel für Bildungsanbieter
- 8: Gute außerklinische Beatmungspflege erkennen
- 8: SRH honoriert Arbeit der Beschäftigten
- 8: Neuntes Duchenne-Symposium
- 5: Zehnter ALS-Tag an der Charité
- 1: IPV und AOK Bayern handeln Ergänzungsvereinbarung aus
- 1: Neues aus der Forschung
- 1: Primonial kauft zwölf advita-Häuser
- 1: Studienteilnehmer mit ALS und Locked-in-Syndrom gesucht
- 1: Menschen und Meinungen auf dem KHW
März 2019
- 25: Bärenstarkes Zuhause in Heppenheim
- 25: Benefizkonzert in Wiesbaden
- 25: Wohngemeinschaften für Intensivpflege
- 22: Umsetzung eines neuen Prüfsystems in der stationären Langzeitpflege
- 20: Lieferkette für Bivona® Tracheostomiekanülen Portfolio unterbrochen
- 18: Einrichtungen gesucht: Praxisprojekt Entlassungsmanagement in der Pflege
- 18: Zwei Tage im Namen des Rechts
- 18: Erster Qualitätsvertrag zur Beatmungsentwöhnung geöffnet
- 18: Aktion gegen Personalmangel: Intensiv.Pflege.Leben!
- 18: Digitalisierung auf dem Vormarsch
- 15: Ein großartiger Mensch ist von uns gegangen
- 11: Vincentz Network übernimmt KAI
- 7: Weg vom Beatmungsgerät
- 1: 2. Fachtag für Häusliche Kinderkrankenpflege in Hamburg
- 1: Jubiläum im Saarland – Eröffnung in Bingen
- 1: Kongress-Experiment gelungen
- 1: Hilfsmittelverzeichnis der GKV überarbeitet
Februar 2019
- 25: DBfK informiert zum Pflegeberufegesetz
- 25: Die Bärenfamilie – was Großes für die Kleinen
- 25: Mit eigenem Beitrag auf „dem DIGAB”
- 25: Einblicke in die Gesundheitspolitik
- 18: Kraftspender und Mutmacher
- 18: Schließung einer Wohngemeinschaft in NRW
- 18: Sapio übernimmt GTI und GTI Nord
- 18: „Wir zeigen jetzt, was geht“
- 11: Magazin RehaTreff erscheint in neuem Glanz
- 11: Das Recht im Blick …
- 11: Entlastung für betroffene Eltern
- 11: Erfahrungsaustausch erwünscht
- 11: Taxifahrten zum Arzt ohne Antrag
- 11: Kongress medizinischer Zentren
- 4: Themen zur Intensivpflege in Bremen
- 4: REHAB hat die Pflege im Blick
- 4: Expertise dank Pflegekammern
Januar 2019
- 28: Fachmagazin not erscheint in neuem Gewand
- 14: Medizinprofessorin wird neue Patientenbeauftragte
- 7: Neue Einrichtung an der Bergstraße
- 7: ALS Info Tag
- 7: #KennstDuALS
Dezember 2018
- 17: beatmetleben 2019 – frisch und jung wie das neue Jahr
- 17: Qualitätsvertrag zur Beatmungsentwöhnung
- 10: KNAIB stellt sich neu auf
- 10: Entzünde ein Licht
- 5: Ernährung bei Schluckstörungen
- 3: Pflegenotstand: Rettung aus Drittstaaten?
- 3: Neue Holding in Bayern
November 2018
- 29: Wissenschaftliches Arbeiten in der Pflege
- 29: Lauthals leben
- 29: Pflege deinen Humor
- 29: Pflege von Menschen mit Querschnittlähmung
- 29: Ich schiebe Dich
- 29: Behinderung und Teilhabe
- 29: Pflegeberufsgesetz und Ausbildungs- und Prüfungsverordnung
- 29: Leben mit Sauerstoff- Langzeittherapie
- 29: Geschädigt statt geheilt
- 29: Pflegende Angehörige brauchen Auszeiten
- 29: Im Rollstuhl zu den Orang-Utans
- 29: Beatmung
- 26: BAMBI für IntensivLeben e.V.
- 26: CNI Workshoptage jähren sich zum 7. Mal
- 26: Schlucken – keine Selbstverständlichkeit
- 19: 10 Jahre ALS-mobil und alle feiern mit
- 19: Brauksiepe gibt Amt als Patientenbeauftragter ab
- 19: Frühmobilisation bis Schauerromantik
- 19: Information zur rechtlichen Vorsorge
- 12: Jetzt schon vormerken: rehaKIND Kongress
- 12: Ausgezeichnet: Sandra Mertzokat
- 5: Enorme Restkraft Volume 2
Oktober 2018
September 2018
August 2018
- 6: Wie erfolgreich ist das persönliche Budget?
- 6: Erfahrungen teilen und Kraft tanken
- 6: Paravan und Schaeffler gründen Joint Venture
Juli 2018
- 31: Lehrbuch Pflegeassistenz
- 31: Prüfung durch die Heimaufsicht
- 31: Stärker als das größte Leid
- 31: Finanzinvestoren in der Gesundheitsversorgung in Deutschland
- 31: Menschen mit neurodegenerativen Erkrankungen
- 31: Geile Zeit
- 30: An Bord mit der Pflege
- 30: Feiern für mehr Teilhabe am Leben
- 30: Neuer Film gewährt Einblicke in ALS
- 23: AIR Kongress abgesagt
- 23: Freie Vorträge für DIGAB-Kongress
- 23: Bayerisches Landesamt für Pflege startet
- 16: Bennerscheidt wird Teil der „Deutsche Pflegegruppe (DPG)“
- 16: Von ACOS, COPD und Emphysem
- 3: Pocket Guide Beatmung
- 3:
Juni 2018
- 5: Pflegegrad-Management
- 5: Neue Technologien in der ambulanten Pflege
- 4: ALS die Orchidee verblühte
Mai 2018
April 2018
- 23: Bevor ich gehe
- 23: Such dir einen schönen Stern am Himmel
- 23: ALS-Praxisbuch
- 19: Frau C. hat MS
- 12: So menschlich kann Pflege sein
- 6: Palliative Care bei Amyotropher Lateralsklerose
- 6: Logopädische Therapie bei Amyotropher Lateralsklerose – Eine Übungssammlung für Therapeuten aus der Praxis für die Praxis
März 2018
- 16: Leitfaden Außerklinische Intensivpflege
- 15: Der Pflegeaufstand
- 13: Der kleine Bauchweh
- 13: Willkommen im Erdgeschoss
- 13: Fachsprache Medizin im Schnellkurs
- 12: Intensivpfleger werben für einen Beruf mit Zukunft
- 8: Weaning
- 7: Dokumentationswahnsinn in der Pflege
- 7: Atemtherapie
- 5: Pflegende Angehörige brauchen Informationen
- 5: Pflege im Blick beim ALS-Treffen
- 5: Gut beraten in Hamburg
- 2: Ohne Moral
- 1: Was Sie über Pflegeberatung wissen sollten
- 1: Aggression in der Pflege
Februar 2018
- 28: Wie ich es will
- 28: Wider die ärztliche Kunst?
- 28: Diagnostik als Beziehungsgestaltung
- 28: Gut leben mit COPD
- 28: Das Vorsorge-Handbuch
- 28: Ihre Rechte gegenüber Ärzten, Kliniken, Apotheken und Krankenkassen
- 28: Wie das Wohnumfeld die Lebensqualität beeinflusst
- 28: ACHSE fordert „vernetzte Versorgung“!
- 28: Pflege deinen Humor
- 28: Trachealkanülenmanagement
- 28: ALS: Amyotrophe Lateralsklerose
- 28: Stufen zur Pflegekompetenz
- 28: Fachpflege Außerklinische Intensivpflege
- 28: Ambulante Pflege von A bis Z
- 28: Pflegetechniken von A – Z
- 28: Einfluss nehmen
- 28: Wachstumsmarkt Ambulante Pflege
- 28: Kommunizieren in der Pflege
- 28: Tracheotomie und Tracheostomaversorgung
- 28: Beatmung von Kindern, Neugeborenen und Frühgeborenen
- 28: Atmen – Atemhilfen
- 28: Checkliste XXL Pneumologie
- 28: Keine Anwendung ohne Einweisung
- 28: Patientencoaching für COPD-Patienten
- 28: Herzensangelegenheiten
- 28: Am Leben Sein: Ein Leben mit ALS
- 28: Das zweite Leben
- 28: Möwen hatte ich doch gemeint
- 28: Mein Leben trotz ALS
- 28: Raubfischen
- 28: Mein Löwenkind
- 26: Kongress im Netz
- 19: Ein Gericht spricht Tacheles
- 19: COPD und Parodontose: Studienteilnehmer gesucht
- 12: Inklusionsbotschafter gesucht
- 12: Neue Wohngruppe in Lenting
- 12: Deutscher Pflegetag
- 5: Intensivpflege im Wohnwagenpark
- 5: Ärztlicher Vorstand für Selbsthilfegruppe
- 5: DBfK fordert Verbesserung für Pflege
- 5: Intensivpflege-WG in Northeim
Januar 2018
- 29: Neuromuskuläre Erkrankungen im Blick
- 29: Helios eröffnet Weaning-Zentrum
- 29: Messe Doppel auf Erfolgskurs
- 29: Wo schleicht sich der Keim ein?
- 22: 1. Lungentagung Potsdam
- 22: Workshop – Duchenne Muskeldystrophie
- 22: ALS-Gesprächskreis Leipzig
- 22: Leben mit chronischer Muskelerkrankung
- 15: Regensburger Symposium
- 15: Buchvorstellung „Das zweite Leben“
- 15: Hilfe für ALS-Betroffene
- 15: Neuerungen beim 59. Kongress der DGP
- 8: Einschränkungen selbst erfahren
- 8: Neuer Name, frisches Team
- 8: Oettingen: Erweiterte Intensivstation
- 8: Sparen auf Kosten behinderter Kinder
Dezember 2017
- 18: Jetzt Abstracts zum DIGAB einreichen
- 18: Die Versorgungsqualität verbessern
- 18: rehaKIND fordert überarbeitete Altersgrenzen
- 18: So sieht Intensivpflege zu Hause aus
- 18: Valerius-Preis
- 18: Kicken für den guten Zweck
- 18: Bennerscheidt zieht um
- 11: KAI – Anmeldung ab Januar
- 11: Intensivpflegeeinrichtung „Kinderinsel Paulchen“
- 11: Angemessene Entlohnung für häusliche Intensivpflege
- 6: Neue Räume für den IPV
- 4: Mal sehen was die Pflegekraft erlebt
- 4: Die Vielfalt der außerklinischen Intensivpflege
- 4: Optimiertes Bundesteilhabegesetz
- 4: Neuer Geschäftsführer bei FAU frei atmen
November 2017
- 27: Büroeröffnung bei IPV e.V.
- 27: Rekordeinnahmen beim Kemnader Burglauf
- 27: Keine Wohngemeinschaft für Wachkomapatienten
- 27: Up-to-date ins neue Jahr
- 20: Mal den Blickwinkel wechseln
- 20: „Ausbildung hat Zukunft – Fachkräfte gewinnen“
- 20: Missstände anprangern
- 13: Versorgung aus dem Saarland
- 13: Mit viel Humor ins neue Jahr
- 13: Neue Spitze im Hegau-Jugendwerk
- 6: Ausgezeichnet – Dinah Radtke
- 6: DVD zum Symposium – Lunge 2017
- 6: Ratgeber für Menschen mit Beatmung
- 6: 3. Kommunikationstag des ALS Mobil e.V.
- 6: Benefiz Rockkonzert vom Allerfeinsten
Oktober 2017
- 23: Kinder mit Beatmung im Fokus
- 23: Ihre Stimme für INTENSIVkinder zuhause e.V.
- 23: Kinderneurologische Frührehabilitation in Münster
- 23: Gemeinsame Kräfte bündeln
- 16: Juristische Unterstützung beim IPV e.V.
- 16: Die Pflege-Ente ist geboren
- 16: Fortbildung für Atmungstherapeuten
- 9: Nach der Rehacare ist vor der Rehacare
- 9: 2. Bonner Beatmungs-Symposium
- 9: ALS-mobil e.V. – Zukunftspreis 2017
- 9: 40 Jahre SBAI