Getting your Trinity Audio player ready...
|
„Helfen Sie mir sterben?!“ Konfrontation von Pflege(fach)personen mit Todeswünschen oder Bitten um assistierten Suizid – die Ethikkommission für Berufe in der Pflege/Niedersachsen bietet eine Orientierungshilfe.
Pflegefachpersonen sind häufig die ersten Ansprechpartner von Personen mit Todeswünschen oder Bitten um assistierten Suizid. Oftmals sind sie darauf nicht ausreichend vorbereitet und sehen sich ethischen Konflikten ausgesetzt. Sie fühlen sich einem pflegerischen Ethos verpflichtet, das den Respekt der individuellen Autonomie betont, aber auch eine umfassende menschliche Fürsorge beinhaltet. Darüber hinaus können Leitbilder und Orientierungsvorgaben von pflegerischen Institutionen und Organisationen im Widerspruch zu den persönlichen moralischen Überzeugungen der Mitarbeitenden stehen und zusätzliche Konflikte verursachen.