Die Fachzeitschrift beatmetleben ist das Medium für die außerklinische Intensivversorgung und Beatmung. Modern und lesefreundlich werden in beatmetleben Beiträge über aktuelle Ereignisse, politische Entwicklungen, stationäre Einrichtungen, Wohngemeinschaften, ambulante Dienste, Therapiemöglichkeiten, Pflegekonzepte sowie neue und bewährte Produkte veröffentlicht. Berichte von Betroffenen und Interviews mit pflegerischen und medizinischen Fachkräften runden die Inhalte der Fachzeitschrift ab.
Zahlen, Daten & Fakten
300
Intensivpflegedienste haben sich bis Ende 2020 ins DIGAB-Register für außerklinische Intensivpflege eintragen lassen. Hier ist ganz klar noch Luft nach oben.
600
Millionen Menschen sind nach Schätzungen der Weltgesundheitsorganisation WHO weltweit an COPD erkrankt.
16700000000
(16,7 Mrd.) Euro betrugen die Finanzreserven der gesetzlichen Krankenkassen zum Stichtag 31. Dezember 2020. Sie wiesen außerdem ein Defizit von 2,65 Milliarden Euro laut BMG aus.
Das sagen unsere Leser

Oliver Jünke
Ich lese die beatmetleben gern, weil sie so informativ ist, ich erfahre in kurzen Artikeln was alles rund um die außerklinische Beatmung passiert. Wo es Kongresse, Fortbildungen und Veranstaltungen gibt und welche Themen dort angesprochen werden. Einfach alle Termine bundesweit rund um die Pflege in der AIP.
Natürlich interessieren mich neue Produkte, insbesondere Hilfsmittel.
Auch die Artikel, die Fachwissen vermitteln, lese ich gern, denn schließlich will man ja Experte in eigener Sache sein. Oder was gibt es Neues in der Forschung?
Doch am liebsten lese ich Reiseberichte. Ich selbst verreise sehr gern und interessiere mich immer dafür, wohin andere mit Rollstuhl und Beatmung reisen und wie sie alle Hindernisse überwinden.
Und natürlich gebe ich auch gern meine Erfahrungen weiter.
Immer kurzweilig, knackig und aktuell, mit vielen Bilder, das ist die beatmetleben.

Anja Hunger
Ich lese beatmetleben, weil ich hier aktuelle Themen finde. Die Fachzeitschrift ist innovativ und informativ für Pflegende und Betroffene verbunden mit dem richtigen Fokus.

Sebastian Lemme
Ich lese die beatmetleben… weil die beatmetleben frühzeitig „das Gras wachsen hört”. Egal, ob bei Neuerungen in der Gesetzgebung, neuen Therapieangeboten, neuen Hilfsmitteln, die beatmetleben ist meistens als Erste am Start. Sowohl im Verband als auch in meiner täglichen Arbeit ist die beatmetleben eine große Hilfe. Durch die Berichte der Betroffenen bleibt die beatmetleben aber immer da, wo sie hingehört: Bei den Menschen, die Schicksale bewältigen müssen. Ich finde es hilfreich, dass die Betroffenen und deren Angehörige mit der beatmetleben erfahren können: „Wir sind nicht allein.”

Joachim Willms
Die Fachzeitschrift beatmetleben ist ein unglaublich toll und vielfältig gestaltetes Fachmagazin, das den speziellen Bedürfnissen in der außerklinischen Intensivpflege gerecht wird, wie kein anderes Fachmagazin. In der beatmetleben werden die spezifischen Inhalte und Bedürfnisse der außerklinischen Intensivpflege in einer wissenschaftlich fundierten Weise gut verständlich und übersichtlich dargestellt. Dabei werden die fachlichen Bedürfnisse von Pflegefachkräften in der außerklinischen Intensivpflege genauso berücksichtigt, wie auch die Bedürfnisse betroffener Patienten und ihrer Angehörigen.

Norman H. Crout
Als Verantwortlicher im Rahmen des persönlichen Budgets meiner Tochter, ist es mir persönlich sehr wichtig, meiner Verantwortung unseres Teams gegenüber gerechtzuwerden. Da wir ausschließlich examinierte Fachkräfte beschäftigen, die auch allein bei uns beschäftigt sind, ist es enorm wichtig, dass diese aktuellen Fachinformationen zum Thema (Beatmung‐ und Beatmungspflege) erhalten und dies erfüllt die Fachzeitschrift beatmetleben umfassend. Als pflegender Angehöriger, ist es mir extrem wichtig ebenfalls umfassend informiert zu sein, damit ich auf Augenhöhe mit unserem Team kommunizieren kann, Beschlüsse und Gesetze verstehen kann und Informationen erhalte zu neue Therapien, neue Geräte etc. Für mich und unsere 1:1 Versorgung erfüllt beatmetleben diese Merkmale der fachlichen Information und deswegen haben wir beatmetleben auch abonniert …damit wir auch in Zukunft alle informiert sind.