Kino für Alle

Das 6. KLAPPE AUF! Kurzfilmfestival – veranstaltet von der Evangelischen Stiftung Alsterdorf – findet am 4. und 5. April 2025 im Metropolis Kino, Dammtorstr. 10 in Hamburg statt.
KLAPPE AUF! wünscht sich die gleichberechtigte Teilhabe aller, an allen gesellschaftlichen Prozessen. Ob mit oder ohne Behinderung und unabhängig von individuellen Fähigkeiten, ethnischer oder sozialer Herkunft, Geschlecht oder Alter sollen von Beginn an alle Menschen in ihrer Unterschiedlichkeit eingeschlossen und niemand ausgegrenzt werden. Schirmherr des Festivals ist der Hamburger Regisseur Fatih Akin.
Der Anspruch des Festivals „KINO für ALLE” zu bieten, wird umfassend umgesetzt. Ein inklusives Team von Menschen mit und ohne Behinderung verantwortet die Filmauswahl sowie die Organisation und Präsentation des Festivals. Alle Filme werden mit erweiterten Untertiteln für gehörlose- und Audiodeskription für blinde und sehbehinderte Menschen vorgeführt. Die Publikumsgespräche werden von Live-Audiodeskription, Gebärdensprach- und Schriftdolmetscher und -dolmetscherinnen begleitet, die die Wortbeiträge für gehörlose Menschen simultan auf der Leinwand lesbar machen. Eine Induktionsschleife unterstützt schwerhörige Menschen. Die Programmhefte, der Webauftritt und die Social-Media Veröffentlichungen sind weitgehend in einfacher Sprache verfasst. Stimmkarten werden zudem in Brailleschrift für blinde Menschen angeboten. Außerdem haben wir für das Metropolis Kino und für unsere Party Location im Gängeviertel eine Audio-Beschreibung produziert und es wird vor dem Festival eine Tastführung für blinde und sehbehinderte Menschen durch die Räumlichkeiten des Kinos geben. Ein reizarmer Rückzugsort soll vor allem neurodivergenten Menschen eine geschützte Atmosphäre abseits der Hektik des Kinosaals bieten. Alle Veranstaltungsorte sind barrierefrei zugänglich und wir bieten einen Abholservice von umliegenden Bahn- und Busstationen an.
In diesem Jahr lautet das Motto des Festivals „Gezeiten: Ebbe und Flut”. Insgesamt 19 Kurzfilme werden in drei Programmen barrierearm vorgeführt. Schwankungen des Lebens, Höhen und Tiefen, ein Hin und Her der Gefühle werden in Spielfilmen, Dokumentationen, Animationen, Experimentalfilmen und Musikvideos erzählt. Viele Festivalfilme werden von den Filmemacher und -macherinnen persönlich vorgestellt.
Das komplette KLAPPE AUF! Filmprogramm finden Sie unter www.klappe-auf.com.

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel

Weitere Artikel

Soziale Medien

Letzte Beiträge