Getting your Trinity Audio player ready...
|

„Ich möchte sie ganz herzlich zu unserem ersten, in Berlin einzigartigen Symposium einladen, das einem wichtigen Thema – Tracheostoma gewidmet ist“, so sagt es Chefärztin Bagryna Rothe in ihrem Grußwort zur Veranstaltung und weiter: „Dieser entscheidende Schritt zur Tracheotomie erfordert nicht nur umfangreiche Kenntnisse zur Indikationsstellung und Durchführung, sondern auch exzellente Erfahrung im Bereich der Versorgung von tracheotomierten Patientinnen und Patienten. Dabei handelt es sich um eine enorme Herausforderung bedingt durch schnelle Einschätzungen und kluge Behandlungsstrategien sowie unverzügliches und gezieltes Handeln. Gleichzeitig ist die Tracheotomie ein Erfordernis und unverzichtbar in der modernen Medizin. Sie ist sich sicher, das es an uns allen liegt. Deshalb ist es ihrer Meinung nach wichtig sich kennenzulernen, sich auszutauschen und zu vernetzen, um die schwerstkranken Patientinnen und Patienten bestmöglich in die Gesellschaft zu integrieren. Dies gelinge nur mit viel Geduld, Liebe und Verstand. Jede und jeder Einzelne von ist wichtig und auf diesem Wege unersetzbar.
Programm*
16:30 Uhr Einlass
17:00 Uhr Begrüßung
17:05 – 17:15 Uhr Einführung in das Thema (B. Rothe, Krankenhaus Bethel Berlin)
17:15 – 17:30 Uhr „Tracheotomie-Durchführung“ (D. Gunderlach, HNO)
17:35 – 18:00 Uhr „Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin“ (PD Dr. Kurz, Intensivmedizin)
18:05 – 18:30 Uhr „Beatmungsversorgung bei ALS – Indikation und Herausforderungen“ (Professor Dr. Meyer, Neurologie)
18:40 – 19:00 Uhr Pause
19:00 – 19:30 Uhr „Professionelles Trachealkanülenmanagment: mit Know-How möglichen Komplikationen sicher begegnen“ (Frau Erdmann, Medizintechnik)
19:35 – 20:00 Uhr „Inhalationstechniken: Stellenwert und Durchführung bei tracheotomierten Patientinnen und Patienten mit COPD/Asthma bronchiale“ (Dr. D. Jungck, Pneumologie)
20:05 – 20:30 Uhr „Überleitung, Schnittstellen und Verordnungsmanagment“ (J.Heldmann, Deutsche Fachpflege)
20:30 Uhr Gemeinsamer Ausklang mit Imbiss
*Änderungen vorbehalten