Getting your Trinity Audio player ready...
|
Drei spannende Veranstaltungstage im direkten Austausch mit zahlreichen Fachleuten und Ausstellenden hatte der diesjährige DIGAB in Hamburg zu bieten. Der Themen gab es viele. Rund um die Außerklinische Intensivversorgung aber stand natürlich auch auf der Jahrestagung der DIGAB das GKV-IPReG mit auf der Programmliste.

Bei bestem Wetter traf man sich in den Workshoppausen drinnen und draußen zum Fachsimpeln und Netzwerken. Hier wurde auch über die neueste Entwicklung in der Deutschen Gesellschaft für außerklinische Intensivpflege und Beatmung selbst diskutiert. So hat sich in der Vorstandschaft einiges getan. Dr. Hakim Abdel Bayarassou ist von seinem Präsidentenamt zurückgetreten. Neu an der Spitze ist jetzt Christoph Jaschke als Präsident und Dr. Martin Groß als Präsident elect.
Aber, nach dem DIGAB ist vor dem DIGAB: Maria-Cristina Hallwachs und Dr. Jens Geiseler, laden zur 30. Jahrestagung der DIGAB ein.
Als Kongressort wurde für 2024 Augsburg ausgesucht – mit einem schönen Kongresszentrum, barrierefreier Anreise und Unterkünften.
Unter dem Motto „Außerklinische Beatmung: ein Thema, viele Blickwinkel!“ werden in Augsburg aktuelle Neuerungen in der Diagnostik, Behandlung sowie außerklinischen Begleitung diskutiert, wobei natürlich die Änderungen durch das GKV-IPReG, Richtlinie Außerklinische Intensivpflege und Häusliche Krankenpflege sowie auch die Neuauflage der S2-Leitlinie „Nichtinvasive Beatmung bei chronisch respiratorischer Insuffizienz“ im Mittelpunkt stehen werden.