In Reihe: Persönliches Budget und außerklinische Intensivpflege

Wie hängt denn das zusammen? Persönliches Budget und außerklinische Intensivpflege: In drei online-Workshops klärt die AKI-AKSE-Beratung zur außerklinischen Intensivpflege hierüber auf.

Am 05.03.2025, am 12.03.2025, und am 19.03.2025 jeweils ab 10 bis 14 Uhr werden in jeweils vierstündigen online-Workshops die verschiedenen Themenschwerpunkten bearbeitet. Jeder Veranstaltungstag steht dabei unter einem eigenen Themenbereich.

Anmeldungen werden bis 03. März per Mail entgegengenommen. Einfach eine Nachricht an intensivpflege@akse-ev.de in der Interessierte ihre Wunschtermine mitteilen. Wer sich für eine Beratungsstelle anmelden und gleichzeitig auch Kollegen und Kolleginnen registrieren möchten muss auch die Gesamtpersonenzahl angeben. Sie erhalten zeitnah vor der Veranstaltung den Teilnahmelink für Zoom.

Die Teilnahmegebühr beträgt 35 Euro pro Termin. Bei einer gleichzeitigen Buchung aller drei Termine werden nur 90 Euro fällig.
Für Nutzer und Nutzerinnen der außerklinischen Intensivpflege, die sich eine Teilnahme an der Veranstaltung nicht leisten können, gibt es einen Soli-Topf mit Warteliste. Wer hierfür Spenden möchte kann sich einfach beim akse e.V. melden.

Tage und Themen:

05. März 2025: Persönliches Budget
Dieser online-Workshop beleuchtet das persönliche Budget im Allgemeinen. Sie lernen die gesetzlichen Rahmenbedingungen kennen, erfahren wie es sich mit der Einkommensanrechnung verhält und worauf bei der Umsetzung geachtet werden muss. Dieser Termin bezieht sich nicht ausschließlich auf die außerklinische Intensivpflege und ist somit auch für Menschen interessant, die allgemein in ihrer Beratung mit dem persönlichen Budget zu tun haben und ihr Wissen erweitern und auffrischen möchten.

12. März 2025: Außerklinische Intensivpflege
Am 12. März beschäftigen sich die Teilnehmenden und Referenten und Referentinnen mit der Thematik außerklinische Intensivpflege. Es werden Informationen zu den rechtlichen Grundlagen vermittelt, die Rahmenbedingungen beleuchtet und verschiedene Umsetzungsformen vorgestellt.

19. März 2025: Persönliches Budget und außerklinische Intensivpflege
Dieser Termin beschäftigt sich ausschließlich mit der Kombination aus persönlichem Budget und außerklinischer Intensivpflege. Die Inhalte bauen auf den ersten beiden Workshops auf. Es wird gezeigt, wie ein persönliches Budget für die außerklinische Intensivpflege gestaltet werden kann, praxisnahe Beispiele werden gegeben und die wichtigsten Aspekte einer sorgfältigen Kostenkalkulation erläutert.

Weitere Artikel

Soziale Medien

Letzte Beiträge