Pflege

Einfluss nehmen
Die Pflegekräfte als größte Berufsgruppe im Gesundheitswesen, weiß nicht um ihre eigene Stärke und damit auch nicht wie viel Einfluss sie eigentlich nehmen könnten. Dafür braucht es ein anderes Verständnis von Macht, Gestaltungswillen und -fähigkeit. In „Einfluss nehmen“ gelingt es der Autorin Eleanor Sullivan praxisnah • zu zeigen, wie sich Pflegende der eigenen Macht und […]

Wachstumsmarkt Ambulante Pflege
Der Geschäftsführer eines Kölner Pflegedienstes Birger Schlürmann zeichnet ein Bild der ambulanten Pflege, das zeigt, dass die Dienstleister sich mit ihren Angeboten an den neuen Bedarf anpassen müssen. Nur mit einem umfassenden multiprofessionellen ambulanten und teilstationären Leistungsangebot können die Dienstleister ihre Existenz sichern. Der Autor beleuchtet die ambulante Pflege aus drei Perspektiven: Die Probleme der […]

Kommunizieren in der Pflege
In Kliniken und Pflegeeinrichtungen beschränkt sich häufig auf floskelhafte, oberflächliche und funktionale Gesprächsmuster. Wie kann man als Pflegekraft heilsame Worte finden und das, wo die Zeit zu einem persönlichen Gespräch mit den Patienten immer knapper wird. Hier ist von den Pflegenden eine Portion Selbstreflexion gefordert. Das kommunikative Berufsbild in der Gesundheits- und Kranken- sowie Altenpflege […]